Aurora: Neuer Standard für Batteriedaten
Empa und internationale Partner haben den bislang groessten offenen Batterie-Datensatz im neuen Battery Data Format (BDF) veroeffentlicht. Die Daten stammen aus vollautomatisierten Experimenten mit der Aurora-Roboterplattform, die Empa gemeinsam mit Chemspeed Technologies entwickelt hat.
Aurora ermoeglicht praezise Lade- und Entladezyklen von 199 Knopfzellen über mehr als 1000 Zyklen unter streng kontrollierten Bedingungen. Die Veroeffentlichung folgt den FAIR-Datenprinzipien und soll die weltweite Batterieforschung beschleunigen.
👉 Zum vollständigen Artikel: https://www.empa.ch/web/s604/aurora-battery-robot-open-source-data-format